Zum Inhalt
Fakultät Raumplanung
Lehre

Hinweise zu den Hausarbeiten in den Studiengängen Raumplanung (B.Sc. und M.Sc.)

Diese Hinweise beziehen sich zunächst auf alle von LLP betreuten Hausarbeiten innerhalb der Studiengänge Raumplanung (B.Sc. und M.Sc.). Selbstverständlich können die Empfehlungen auch im Rahmen der Projektarbeit, in Seminaren oder Anfertigung von Bachelor- und Masterarbeiten berücksichtigt werden.

Bitte nutzen Sie bei Ihrer Literaturrecherche speziell auch Veröffentlichungen in internationalen Fachzeitschriften, die Sie z. B. in folgenden Datenbanksystemen finden können:

Scopus

Sciencedirect

Die an der UB der TU Dortmund verfügbaren raumplanerischen Zeitschriften finden Sie hier: TU Bibliothek Raumplanung

Sollten die für Sie relevanten Zeitschriften nicht oder nur als Abstract verfügbar sein, können die vollständigen Texte meist kostengünstig als Datei oder Kopie über Subito-Doc erworben werden (bitte richtige Kundengruppe angeben).

Bitte beschränken Sie Ihre Literaturrecherche keineswegs auf deutschsprachige oder Internetveröffentlichungen.Gliederungsvorschlag: (Summary) - Einleitung - Theoretische Grundlagen - Problemstellung - Fragestellung - Methodik/Daten - Ergebnisse/Ergebnisdiskussion - Fazit/Ausblick/Weiterer Forschungsbedarf.

Wir empfehlen, eine einheitliche Zitierweise zu verwenden. Bei Kartendarstellungen bitte Legende, Maßstab und Nordpfeil nicht vergessen.

Hausarbeiten, B.Sc.- und Masterarbeiten sollten in elektronischer Form über Exabase hochladen werden. Es bestehen keine weiteren formalen Anforderungen.