Florian Klopfer, M.Sc.
Wissenschaftlicher Angestellter
Kontakt
Technische Universität Dortmund
Fakultät Raumplanung
Lehrstuhl Landschaftsökologie und Landschaftsplanung
Südcampus, GB III, Raum 3.323
August-Schmidt-Straße 10
44227 Dortmund
Deutschland
Fon: +49 (0)231 755 2380
Fax: +49 (0)231 755 4877
E-Mail: florian.klopfer(at)tu-dortmund.de

Forschungsgebiete
- Klimawandel im urbanen Raum (Vulnerabilität und Resilienz)
- Geoanalysen (GIS)
- Historische Geographie/ historische GIS
Bildungsweg
2007 | Abitur in Aalen |
2008-2010 | Studium Rechtswissenschaften, Universität Heidelberg |
2010-2013 | Bachelor-Studium Geographie und Mittlere und Neuere Geschichte, Universität Heidelberg |
2013 | Bachelorarbeit: „Least cost path Analysen als Werkzeug zur Rekonstruktion mittelalterlicher Straßennetze“ |
2013-2016 | Master-Studium Geographie und Volkswirtschaftslehre (Beifach), Universität Heidelberg und Oregon State University, Oregon, USA |
2016 | Masterarbeit: „Evaluating the Potential of Active Low-Cost 3D Sensors in Shallow Water Bathymetry for Geoscientific Applications – Case Study on Microsoft‘s Kinects“ |
Beruflicher Werdegang
01/2017-07/2019 | Consultant (Immobilienresearch und –analyse) – iib consult GmbH, Schwetzingen |
Seit 08/2019 | Wissenschaftlicher Angestellter an der Technischen Universität Dortmund, Fakultät Raumplanung, Lehrstuhl Landschaftsökologie und Landschaftsplanung |
Publikationen
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Campuswetter

Zur Wetterprognose